Sekundarschule Ennepetal

Börsenexperten, Ausbildungsstellen, Traumjob Lehrer, Bildung im Fokus

Liebe Leserinnen und Leser,

in den kommenden zwei Wochen bis zu den Osterferien befinden sich unsere Schüler des 9. Jahrgangs im Betriebspraktikum. Sie haben dort die Möglichkeit praktische Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln, sich bezüglich ihres späteren Berufswunsches zu orientieren und hierzu bereits Kontakte zu knüpfen. Alle Praktikanten werden von Lehrkräften unserer Schule betreut. Für Rückfragen stehen die zuständigen Klassenleitungen >>> zur Verfügung. Wer mehr zur Studien- und Berufsorientierung bei uns wissen möchte, dem empfehle ich die entsprechende Anlage in unserem Schulprogramm >>>.

In diesem Newsletter geht es um die folgenden Themen:

  1. Börsenexperten an der Sekundarschule
  2. Freie Ausbildungsstellen
  3. Das Interview: „Lehrer ist immer noch mein Traumjob!“
  4. Bildung im Fokus: Herausforderungen für die Zukunft

1. Börsenexperten an der Sekundarschule

Erstmalig hat der 9. Jahrgang in diesem Schuljahr am Planspiel Börse der Sparkasse an Ennepe und Ruhr teilgenommen. Von Oktober 2022 bis Januar 2023 konnten die Schüler sich in Teams über aktuelle Börsennachrichten informieren und auf dieser Grundlage Wertpapiere kaufen und verkaufen.

Hierbei waren einige Teams der Sekundarschule Ennepetal auf Anhieb sehr erfolgreich: Eine Gruppe der 9b mit den Schülern Damian, Andi und Angelina erreichten den 2. Platz im Bereich Wertpapiere/ Nachhaltigkeit und erhielten einen Gutschein im Wert von 100 Euro für die Klassenkasse.

Die Freude war groß und im nächsten Jahr steht einer Teilnahme nichts im Wege. Tolles Ergebnis!

Zeitungsartikel >>>


2. Freie Ausbildungsstellen

Der Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit weist in seinem aktuellen Newsletter auf weitere interessante Ausbildungsstellen im EN-Kreis für da Jahr 2023 hin >>>.


3. Das Interview: „Lehrer ist immer noch mein Traumjob!“


4. Bildung im Fokus: Herausforderungen für die Zukunft

Im letzten WDR-Presseclub vom 12.03.23 ging es um das Thema „Das Bildungsdesaster: Wie sichern wir unsere Zukunft?“ >>>.

Unterschiedliche Journalisten diskutieren aus meiner Sicht äußerst sachkundig und dabei gut verständlich darüber, welchen Belastungen unsere Kindergärten, Schulen und Hochschulen aktuell und voraussichtlich mehr noch in der Zukunft ausgesetzt sind. Das größte Problem ist auch hier der eklantante Personalmangel insbesondere in den Grundschulen und der Sekundarstufe I. Seriöse Untersuchungen gehen von 80.000 fehlenden Lehrkräften bis zum Jahr 2035 aus.


Ich wünsche Ihnen bereits jetzt ein schönes Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Michael Münzer

Sekundarschule Ennepetal
– Schulleiter –
eMail >>>
Homepage >>>