Sekundarschule Ennepetal

Ausflugstag / Goodbye, Elfi / Völkerballspaß / Frohe Weihnachten

Liebe Leserinnen und Leser,

heute ist er also da: der letzte Unterrichtstag im Jahr 2024. Gleich geht’s zum Weihnachtsgottesdienst in die Johanneskirche in Ennepetal-Voerde. Im zweiten und dritten Block feiern wir dann in den Klassen ein vorgezogenes Weihnachtsfest. Ab 13:10 Uhr sind Weihnachtsferien, bevor der Unterricht im neuen Jahr am Dienstag, 7. Januar, um 8 Uhr gemäß EduPage-Stundenplan beginnt.

Zuvor habe ich aber noch einige Schulnachrichten für Sie aufbereitet:

  1. Ausflugstag 19.12.: Viel Spaß & schöne Fotos! >>>
  2. Goodbye, Elfi – CU next year! >>>
  3. Völkerballspaß am Amselweg: Klassen 5 und 6 geben alles! >>>
  4. Frohe Weihnachten wünscht das Ministerium für Schule und Bildung >>>
  5. Schüler-Quiz: „Wer hat so schöne Augen?“ >>>

1. Ausflugstag 19.12.: Viel Spaß & schöne Fotos!

Gestern waren alle Klassen in der Region zu ganz unterschiedlichen Ausflügen unterwegs: Trampolinhalle, Escape-Game, Weihnachtsmarkt, Gasometer Oberhausen, Kölner Dom, Bowling, Kino, Ausstellung „Phoenix des Lumières“, etc. Die Klassenleitungen haben sich erkennbar viel Mühe gegeben ihren Schülerinnen und Schülern noch einmal tolle Momente zum Jahresende zu schenken!

Ich hatte die Klassenleitungen gebeten mir ein schönes und/oder lustiges Foto von ihrem Ausflug zu schicken. Die Ergebnisse finden Sie in dieser Bildergalerie >>>.


2. Goodbye, Elfi – CU next year!

Zu Weihnachten verabschiedet sich auch unser Weihnachtselfe – doch hoffentlich nur bis zum nächsten Jahr! Hier noch einmal die Fotogalerie 2024 >>>.

Vielen Dank an Frau Karsten und die Event-AG für die irdische Betreuung unseres himmlischen Gastes!


3. Völkerballspaß am Amselweg: Klassen 5 und 6 geben alles!

Am Dienstag bebte die Sporthalle am Amselweg: Die Jahrgänge 5 und 6 traten beim großen Völkerballturnier gegeneinander an – voller Einsatz, jede Menge Spaß und ohne ein einziges fehlendes Sportzeug. Ein großes Lob an alle Mitspieler und Mitspielerinnen!

Unter der sportlichen Leitung von Frau Ranft wurde das Turnier zu einem vollen Erfolg. Die Klassen gaben alles, flitzten durch die Halle, warfen präzise und wichen den Bällen geschickt aus. Schweißperlen und Jubelschreie inklusive!

Am Ende durften gleich vier Siegerteams jubeln: In Jahrgang 5 triumphierten die Jungs der Klasse 5c und die Mädchen der Klasse 5a. In Jahrgang 6 sicherten sich die Jungs der Klasse 6a und die Mädchen der Klasse 6c den Sieg. Doch das war noch nicht alles: In den Finalspielen zeigten die besten Teams, was sie draufhaben. Die Gesamtsieger der Jungs wurden die 6a und die Gesamtsieger der Mädchen kamen aus der 6c. Beide Finalspiele waren super spannend und hätten eigentlich mehrere Sieger verdient!

Ein großes Dankeschön an Frau Ranft für die perfekte Organisation und an alle, die mitgemacht und angefeuert haben. Das schreit nach einer Neuauflage – vielleicht schon nächstes Jahr?

Fotos >>>


4. Frohe Weihnachten wünscht das Ministerium für Schule und Bildung

Frau Schulministerin Feller und Herr Staatssekretär Dr. Mauer wünschen Ihnen & euch frohe Weihnachten! Bitte beachten Sie hierzu den entsprechenden Weihnachtsbrief >>>.

Darüber hinaus wendet sich die Ministerin in einer persönliche Weihnachtsbotschaft an die Schülerinnen und Schüler in NRW >>>


5. Schüler-Quiz: „Wer hat so schöne Augen?“

Das letzte Foto zeigte unseren Kollegen Ruhkamp >>>.

Wer ist es diesmal? Antworten bitte bis zum 06.01.2026 per EduPage als Antwort auf diesen Newsletter. Zu gewinnen gibt’s gemäß alter Tradition auch im neuen Jahr eine Tafel Schokolade.


Zu guter letzt noch ein schönes Winterbild aus der 10b, gemalt von Joshua Zebrowski. Vielleicht wird es ja in diesem Jahr etwas mit der „weißen Weihnacht“!

Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, Mitarbeitenden, Eltern und Freunden unserer Schule ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Ihr/euer Schulleiter Michael Münzer