Liebe Leserinnen und Leser,
heute haben wir so viele Themen, dass ich ohne meine gefürchteten Vorreden direkt „zu Potte“ komme ;-).
- Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 – wir sind dabei! >>>
- Einladung zum Ennepetaler Kinderkarneval >>>
- Ferienpraktikumswochen NRW >>>
- Ausbildungsplätze 2025 verfügbar! >>>
- Valentinstag am Amselweg – für die Freundschaft, die Liebe und das Miteinander >>>
- Valentinstag am Breslauer Platz – mit Rosen und liebevollen Botschaften >>>
- Neuer Schulkalender – Abo-Link kommt noch >>>
- Unsere Teilnahme am Jugendkulturpreis NRW >>>
- Das Schülerquiz der Woche: „Wer hat so wunderschöne Augen?“ >>>

1. Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 – wir sind dabei!
Diese Woche ging es für viele unserer Schülerinnen und Schüler bei der Juniorwahl an die Wahlurne.
In den vergangenen Wochen drehte sich bei der 8c sowie in Wirtschaftskursen des 10. Jahrgangs alles um das Thema „Demokratie und Wahlen“. Als Highlight der Unterrichtsreihe simulierten die Schülerinnen und Schüler unterstützt von ihren Lehrkräften Frau Albers und Herrn Röttger die Bundestagswahl, die am kommenden Sonntag, 23. Februar, stattfindet. Mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis ausgestattet, machten sie sich wie bei einer echten Wahl auf den Weg in ihr Wahllokal, um ihre Stimme abzugeben. Dort füllten sie ihren Wahlschein aus und steckten ihn in die Wahlurne.
Damit beteiligt sich die Sekundarschule Ennepetal abermals am bundesweiten Bildungsprojekt Juniorwahl. Wie die Wahl unserer Schülerinnen und Schüler ausgegangen ist, wird dann nach dem Wahlsonntag ausgewertet.
Alle sind bereits sehr gespannt auf die Wahlergebnisse unserer Schul-Juniorwahl. Über die Ergebnisse werde ich Ihnen im nächsten Newsletter berichten.
Mehr Infos zum Projekt: www.juniorwahl.de

2. Einladung zum Ennepetaler Kinderkarneval
Die „Stadt der Kluterthöhle“ lädt ein zum Kinderkarneval am 4. März. Für kleines Geld ist für Spaß & Leckereien gesorgt >>>.

3. Ferienpraktikumswochen NRW
Das Land NRW lädt Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren ein, in den diesjährigen Sommerferien 2025 freiwillig Praxiserfahrungen in Unternehmen in ihrer Region zu sammeln. Die Kernidee ist, an fünf Tagen fünf Berufe und fünf Unternehmen kennenzulernen. Auch mehrtägige Praktika im selben Betrieb sind möglich. Hierfür wird eine zentrale Plattform bereitgestellt, über die Unternehmen Ferien-Praktikumsplätze anbieten können, die dann mit den Interessensbekundungen der Jugendlichen gematcht werden.
Weitere Infos finden Interessierte auf der Website >>>.

4. Ausbildungsplätze 2025 verfügbar!
Die Bundesagentur weist erneut auf freie Ausbildungsplätze hin >>>.

5. Valentinstag am Amselweg – für die Freundschaft, die Liebe und das Miteinander
Am 14.2 wurde am Amselweg die Freundschaft, die Liebe und das Miteinander gefeiert. Dafür haben die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Botschaften mit lieben Worten, Danksagungen und Wünschen an die Schule, ihre Freunde oder Familienmitglieder verfasst, die als Hintergrund für unseren Fotobogen genutzt wurden. Anschließend hatten die Schüler die Möglichkeit, sich unter diesem festlichen Bogen voller Liebe, Wünsche und Dankbarkeit fotografieren lassen- perfekt für schöne Erinnerungsfotos, beste Freundschaftsbilder oder ein besonderes Klassenfoto.
Zusätzlich verteilten die SV Schüler an alle Klassenkameraden Lollies mit der Aufschrift „Schön, dass Du da bist!“. So haben wir den „Tag aller Herzen“, wie es auf Schwedisch heißt, genutzt um Menschen, die uns am Herzen liegen, Wertschätzung zu zeigen – egal ob Familie, Freunden oder Kolleg*innen.
Es war eine wunderbare Stimmung am Amselweg und die Aktionen haben ganz sicher positive Auswirkungen auf unsere Gemeinschaft und das Miteinander.

6. Valentinstag am Breslauer Platz – mit Rosen und liebevollen Botschaften
Am 14. Februar 2025 fand an der Sekundarschule Ennepetal eine besondere Valentinstagsaktion statt. Der Valentinstag ist bekannt als der Tag der Liebe, an dem Menschen sich gegenseitig zeigen, wie wichtig sie sich sind. Dabei dürfen Rosen und liebevolle Botschaften natürlich nicht fehlen.
Die Event-AG unserer Schule, die sich um die Organisation von Festen und besonderen Aktionen kümmert, hatte sich für diesen besonderen Tag eine schöne Überraschung überlegt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Rosen und kleine Nachrichten an Freundinnen, Freunde oder andere liebe Menschen zu verschicken. So konnten sie ihre Wertschätzung und Zuneigung zeigen.
Klasse für Klasse gingen die Mitglieder der Event-AG durch die Klassenräume und verteilten die bestellten Rosen und Botschaften an die Schülerinnen und Schüler.
Die Aktion wurde von allen sehr positiv aufgenommen. Es war schön zu sehen, wie die Überraschungen für Freude sorgten. Überall in der Schule sah man glückliche Gesichter und rote Rosen in den Händen der Schülerinnen und Schüler.
Die Valentinstagsaktion war ein voller Erfolg. Sie hat gezeigt, wie wichtig Freundschaft, Liebe und Zuneigung sind – und dass es Freude bereitet, anderen zu zeigen, wie viel sie einem bedeuten.
Ein großes Dankeschön gilt der Event-AG für die tolle Organisation als auch der Leiterin der Event-AG Frau Karsten und Frau Valette für die Besorgung der Rosen. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Valentinstag – hoffentlich wieder mit so viel Liebe, Freude und glücklichen Gesichtern.

7. Neuer Schulkalender – Abo-Link kommt noch
Bereits vor einigen Wochen haben wir unseren öffentlichen Schulkalender technisch umgestellt. Zwar finden Sie diesen immer noch an der gewohnter Stelle auf unserer Schul-Homepage >>>. Seit der Umstellung funktioniert aber natürlich der alte Abo-Link nicht mehr, mit dem Sie den Kalender mit Ihrer Kalender-App abonnieren konnten.
Unser Ziel ist es selbstverständlich, Ihnen auch für unseren neuen öffentlichen Schulkalender eine Abo-Möglichkeit anbieten zu können. Wir arbeiten daran. Bis dahin finden Sie unseren aktuellen öffentlichen Kalender ausschließlich auf unserer Schulhomepage >>>.

8. Unsere Teilnahme am Jugendkulturpreis NRW
Die Sekundarschule Ennepetal hat sich mit dem Projekt „My Space“ für den Jugendkulturpreis angemeldet. Eine Projektbeschreibung finden Sie hier >>>.

9. Das Schülerquiz der Woche: „Wer hat so wunderschöne Augen?“
In der letzten Woche >>> sind nur zwei Schülerinnen auf die Lösung gekommen: Das Foto zeigt tatsächlich die Augen des Kollegen Loks. Herzlichen Glückwunsch an Alina Pfeif aus der Klasse 8c, die sich über eine leckere Tafel Schokolade freuen darf.
Wer das Foto oben identifizieren kann und eine Tafel Schokolade gewinnen möchte, schickt mir bitte den richtigen Namen bis Montag per EduPage.
Ich wünsche Ihnen bereits jetzt ein schönes Wochenende. Es wird langsam aber sicher Frühling 😃 !
Herzliche Grüße
Ihr Michael Münzer
