Liebe Leserinnen & Leser,
Es ist Freitagmorgen – Zeit für einen weiteren Newsletter.
Das sind unsere Schulthemen der Woche:
- Einschulungsfeier 28.08.: „Herzlich willkommen, liebe neuen Fünftklässler!“ >>>
- Koch-Back-AG: Gemeinsam schnippeln, backen, kochen und genießen! >>>
- „Tag des Handwerks“ erleben >>>
- Freie Ausbildungsplätze >>>
- Das Lehrer-Urlaubs-Quiz: „Wo war Herr Loks?“ >>>

1. Einschulungsfeier 28.08.: „Herzlich willkommen, liebe neuen Fünftklässler!“
Letzte Wochen durften wir an unserer Schule feierlich die neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 willkommen heißen. Die Einschulungsfeier fand auf dem Schulhof des Standortes Amselweg statt und wurde von einem abwechslungsreichen Programm begleitet, das durch Beiträge der sechsten Klassen gestaltet wurde. Mit Musik und Tänzen sorgten die Schülerinnen und Schüler für einen gelungenen und herzlichen Empfang der neuen Jahrgangsstufe.
Die Begrüßungsreden des Schulleiters Herrn Münzer und der Abteilungsleiterin Frau Ryschka richteten sich mit wertschätzenden Worten an die neuen Schülerinnen und Schüler. Neben einem gelungenen Start wünschten sie allen Kindern eine erfolgreiche Schulzeit mit vielen positiven Erlebnissen. Schule sei nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern auch ein Raum für die Entwicklung von Persönlichkeit, sozialen Kompetenzen und gelebter Gemeinschaft.
Im Anschluss an die Feier begaben sich die Kinder gemeinsam mit ihren neuen Klassenleitungen in ihre Klassenräume, wo erste Kennenlernspiele durchgeführt wurden.
An den beiden darauffolgenden Tagen standen die Einführung und Orientierung im Mittelpunkt: Bei gemeinsamen Spielen, Erkundungen des Schulgeländes sowie beim Kennenlernen der Mitschülerinnen und Mitschüler konnten die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler erste Kontakte knüpfen und sich in ihrer neuen Umgebung zurechtfinden. Ein gemeinsamer Ausflug aller fünften Klassen zur nahegelegenen Talsperre bildete den Abschluss der Kennenlerntage – gekrönt von einem gemeinsamen Eisessen in entspannter Atmosphäre.
Wir freuen uns sehr, die neuen Schülerinnen und Schüler an unserer Schule begrüßen zu dürfen, und wünschen ihnen einen erfolgreichen, freudvollen und ereignisreichen Start in diesen neuen Lebensabschnitt.
Fotogalerie >>>

2. Koch-Back-AG: Gemeinsam schnippeln, backen, kochen und genießen!
Du hast Lust, neue Rezepte auszuprobieren, kreativ in der Küche zu sein und gemeinsam mit anderen zu kochen? Dann bist du in unserer Koch-Back-AG genau richtig!
Alle zwei Wochen dienstags um 13:10 Uhr trefft ihr euch am Amselweg in der Schulküche, um zusammen mit Frau Biallas leckere Gerichte zu zaubern. Starttermin ist der 23.09.2025.
Mitmachen können alle Jahrgänge. Anmeldungen bitte über die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen, die es an Frau Ryschka weiterleiten.

3. „Tag des Handwerks“ erleben
Der Praxistag 2025 am Freitag, der 26.09.2025, zwischen 9 und 12 Uhr bietet Schülerinnen und Schülern des 9. und 10. Jahrgangs die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen Handwerksberufen zu sammeln. Interessierte können sich eigenständig bis zum 12.09.2025 über die Webseite der Handwerks-kammer Dortmund anmelden >>>. Freistellung vom Unterricht wird gewährt, allerdings müssen Teilnehmerinnen und Teilnehmer versäumte Unterrichtsinhalte selbständig nacharbeiten und Klassenarbeiten ggf. nachschreiben.
Die Teilnahme erfolgt unabhängig von einem Fach – wen das Handwerk interessiert, ist willkommen. Der Praxistag fördert die berufliche Orientierung und bietet Einblicke in den Arbeitsalltag. Nutze die Chance, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine beruflichen Interessen zu entdecken.
Für weitere Informationen steht Frau Jablonski zur Verfügung.

4. Freie Ausbildungsplätze
- Die Landbäckerei Sommer bietet eine Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin >>>
- Herr Dr. med. Habibian in der Voerder Str. 65 bietet eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten >>>.

5. Das Lehrer-Urlaubs-Quiz: „Wo war Herr Loks?“
Wer’s weiß und eine Tafel Schokolade gewinnen möchte, schickt mir bitte das Urlaubsland in korrekter Schreibweise per EduPage. Frist ist der kommende Montag.
Die richtige Antwort der letzten Woche hieß übrigens „Norwegen“ >>>.
Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich bereits jetzt ein entspanntes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr Michael Münzer

