Liebe Leserinnen und Leser,
gerne schreibe ich diesen Newsletter. Noch mehr Spaß macht es mir, wenn der Newsletter breite Beachtung findet. Und das tut er: Jede Ausgabe hat innerhalb einer Woche regelmäßig über 500 Zugriffe!
Das sind meine Themen dieser Woche für Sie:
- Berufswahlmesse „Beruf trifft Schule“ an der Sekundarschule Ennepetal >>>
- „NRW kann schwimmen!“ – Schwimmkurse in den Herbstferien >>>
- Erkrankung eines Schülers an Hepatitis A >>>
- Schüler-Quiz: „Wo war Herr Ruhkamp im Sommerurlaub?“ >>>

1. Berufswahlmesse „Beruf trifft Schule“ an der Sekundarschule Ennepetal
Bei „Beruf trifft Schule“ am 10.09.2025 hatten die Klassen 9 und 10 die Chance, echte Einblicke in ihre mögliche Zukunft zu bekommen.
Dabei konnten sie nicht nur zuhören, sondern auch Fragen stellen und Tipps aus erster Hand mitnehmen. Vertreterinnen und Vertreter von sechs lokalen Betrieben – der Kreispolizeibehörde, dem DRK-Bildungsinstitut Schwelm GmbH, der Bharat Forge CDP GmbH, Euronics-Berlet, der Hohagen Söhne GmbH sowie der Stadt Ennepetal – stellten ihre Angebote vor. Die Schülerinnen und Schüler lernten Bereiche kennen, die für sie bisher vielleicht nicht in Frage kamen. Nach den Vorträgen gab es in der Aula die Möglichkeit, in Einzelgesprächen Detailfragen zu stellen.
Alle Beteiligten beendeten den Tag mit einem positiven Gefühl und freuen sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Fotogalerie >>>

2. „NRW kann schwimmen!“ – Schwimmkurse in den Herbstferien
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass von der DLRG Ennepetal e.V. in den Herbstferien 2025 erneut zwei Schwimmkurse für „Kinder, die noch nicht schwimmen können“ angeboten werden.
Anschreiben & Meldebogen >>>

3. Erkrankung eines Schülers an Hepatitis A
Wegen der Erkrankung eines unserer Schüler am Amselweg bat mich das Gesundheitsamt, Ihnen dieses Merkblatt zur Verfügung zu stellen >>>. Dort heißt es unter anderem:
Eine Hepatitis A-Infektion verläuft vor allem bei Kindern komplikationslos und sehr häufig ohne jegliche Krankheitszeichen. Das Virus wird gewöhnlich auf dem fäkal-oralen Weg durch eine Kontakt- oder Schmierinfektion übertragen.
Der betroffene Schüler sowie dessen Kontaktpersonen wurden durch das Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt. Sie dürfen die Schule erst nach einer entsprechenden Freigabe wieder betreten.

4. Schüler-Quiz: „Wo war Herr Ruhkamp im Sommerurlaub?“
Wer das Land erkennt, schickt mir den Namen bitte bis zum kommenden Montag, 15.09., per EduPage zu. Es zählen nur korrekt geschriebene Antworten!
Übrigens: Herr Loks war in Kroatien >>>.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr Michael Münzer
