Liebe Leserinnen und Leser!

Gestern war Weiberfastnacht – auch an der Sekundarschule Ennepetal. Einen Bericht über die Aktivitäten an unseren beiden Schulstandorten liefere ich im Newsletter der kommenden Woche inklusive vieler schöner Fotos nach.
Das sind die Themen dieser Woche.
- Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 – CDU vor Linke und AfD >>>
- Einladung ins Schultheater am 26.03. um 18 Uhr am Breslauer Platz >>>
- Neuer Schulkalender – Abo-Link jetzt möglich >>>
- Ausbildungsplätze 2025 >>>
- Das Schüler-Quiz: „Wer ist der Jeck?“ >>>

1. Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 – CDU vor Linke und AfD
Wie im letzten Newsletter berichtet >>>, nahmen einige unserer Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl teil. Sie erlebten Demokratie live und gaben ihre Erst- und Zweitstimme für die Bundestagswahl ab.
Bei der Zweitstimme, die maßgeblich für die Sitzverteilung im Bundestag ist, gewann die CDU/CSU bei unserer Schülerschaft deutlich mit 34,4 Prozent der Stimmen, gefolgt von den Linken und der AfD mit jeweils 23 Prozent. Weit abgeschlagen dahinter landeten die Grünen mit 8,2 Prozent und die SPD mit 6,6 Prozent. Andere Parteien erhielten kaum Zuspruch und scheiterten bei unseren Schülerinnen und Schülern an der Fünf-Prozent-Hürde.
Das Ergebnis von unserer Schule stimmte damit in Teilen mit dem echten Wahlergebnis überein, zum Beispiel dass die Union bundesweit als Wahlsiegerin hervorging und der AfD-Anteil bei rund 20 Prozent lag. Große Unterschiede gab es hingegen bei den Stimmanteilen von den Linken, SPD und Grünen.
Übrigens: Die Juniorwahl deutschlandweit mit über 2 Millionen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zeigte eine andere, klare Wahlsiegerin: Die Linke mit 25,3 Prozent, gefolgt von der CDU/CSU mit 16,8 Prozent, der SPD mit 15,5 Prozent und AfD mit 14,7 Prozent.
Mehr Infos zum Projekt finden Interessierte hier >>>.

2. Einladung ins Schultheater am 26.03. um 18 Uhr am Breslauer Platz
Seit Beginn des Schuljahres arbeitet die DuG-Gruppe 10 an einem Abend füllenden Theaterstück. Eine Komödie hatten sich die Schülerinnen und Schüler gewünscht, die Wahl fiel auf die wohl bekannteste französische Komödie „Cyrano de Bergerac“ aus der Feder von Edmond Rostand.
Natürlich wird die Geschichte in einer ganz eigenen Version erzählt, um ihr einen persönlichen Stempel aufzudrücken. Die Gruppe selbst hatte die Idee einer Zeitreise-Geschichte und arbeitete auch am Text mit.
Unter der Mitwirkung von Frau Walterfang, Frau Karsten und Herrn Beyer wird nun noch kräftig geprobt und an den letzten Kulissen gearbeitet, denn die Aufführung am 26. März 2025 ist nicht mehr weit.

3. Neuer Schulkalender – Abo-Link jetzt möglich
Im letzten Newsletter hatte ich über unseren technisch runderneuerten Schulkalender berichtet >>>. Diesen finden Sie an gewohnter Stelle auf unserer Schul-Homepage >>>.
Neuer Kalender heißt aber auch: Neuer Abonnement-Link für Ihre Kalender-Anwendung auf Handy, Tablet, Computer & Co. Dieser Link lautet: webcal://edu-base.de/remote.php/dav/public-calendars/zLXgZ2nTEcbwFTwp/?export. Tipps zum Einrichten eines Abonnements gibt’s hier >>>.

4. Ausbildungsplätze 2025
Wer für das Jahr 2025 einen Ausbildungsplatz sucht, sollte sich schon jetzt für einen passenden Beruf entscheiden und auf die Suche nach einem geeigneten Ausbildungsbetrieb machen.
Hier hilft wie in jeder Woche der Newsletter der Bundesagentur für Arbeit >>>.

5. Das Schüler-Quiz: „Wer ist der Jeck?“
Das Quiz der letzten Woche hatte Jamie aus der 7a gewonnen >>>. Das Fotos zeigte das charmante Antlitz der Kollegin Valette.
Wer ist der Narr auf dem Foto dieser Woche? Gemeint ist natürlich der Typ in der Mitte mit den Herzchen vor den Augen. Bitte schickt mir eure Antworten ausschließlich per EduPage bis zum kommenden Rosenmontag.
Ich wünsche Ihnen – ganz im Sinne des aktuellen Quiz‘ – ein wahlweise jeckes oder entspanntes Wochenende – jeder & jede wie er & sie mag!
Übrigens: Rosenmontag und Faschingsdienstag sind bewegliche Ferientage. Am 03./04.03. findet somit kein Unterricht an der Sekundarschule Ennepetal statt.
Herzliche Grüße
Ihr Michael Münzer
