Liebe Leserinnen und Leser!

Dieser Foto zeigt: Unsere Kollegiumsfortbildung am vergangenen Freitag war auch bezüglich der Teambildung ein voller Erfolg!
Das sind die Themen dieses Newsletters:
- Rückblick auf den ersten Projektnachmittag der individuellen Begabtenförderung >>>
- Jahrgang 8 lernt Notfallmedizin >>>
- Erneute Förderung durch die Sparkasse an Ennepe und Ruhr – 3.000 Euro für den Förderverein der Sekundarschule Ennepetal >>>
- Das Schülerquiz der Woche: „Wer guckt denn da so aufmerksam?“ >>>

1. Rückblick auf den ersten Projektnachmittag der individuellen Begabtenförderung
Am 13.05.2025 fand an unserer Schule erstmals ein Projektnachmittag im Rahmen der individuellen Begabtenförderung statt – und wurde direkt ein voller Erfolg.
Fünf Schülerinnen präsentierten ihre selbstständig erarbeiteten Projekte vor einem interessierten Publikum aus Mitschülerinnen und Mitschülern, Eltern, Freunden und Lehrkräften. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung führten sie die Gäste in ihre Themenwelten ein – mit beeindruckender inhaltlicher Tiefe, Kreativität und persönlichem Engagement.
Die Projekte im Überblick:
- „Südkorea erobert die Welt“ – ein anschaulicher Gallery Walk zur facettenreichen (Pop-)Kultur Südkoreas von Liza Haweri, Janika Lissel und Hailie Gußnig aus der 10c
- „Hund und Wolf im Vergleich“ – ein informatives Portfolio über Unterschiede in Verhalten, Biologie und Lebensweise von Nina Störring aus der 10c >>>
- „A Teenager’s Poems about Life“ – eine künstlerisch-literarische Galerie mit eigenen Gedichten von Marina Tsaousidou aus der 10a und passenden Illustrationen, die von ihren Freunden angefertigt wurden.
Die Gäste zeigten sich durchweg begeistert – sowohl vom Format als auch von der Qualität der Arbeiten. Der Abend endete mit herzlichem Applaus und der feierlichen Übergabe von Urkunden an die Teilnehmerinnen.
Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns auf viele weitere Projekte in den kommenden Jahren!
Fotogalerie >>>

2. Jahrgang 8 lernt Notfallmedizin
Am Donnerstag nahmen die Klassen des Jahrgangs 8 an dem Projekt „herzergreifend e.V.“ teil.
Medizinstudentinnen und -studenten der Universität Witten/Herdecke haben 2017 diese Initiative gegründet und bieten seitdem kostenlos Laienanimationsschulungen für Schulen und Sportvereine an. Als Medizinstudierende, größtenteils mit Erfahrung im Rettungsdienst, in der Notfallmedizin und in der Pflege, ist ihnen die Relevanz einer frühzeitigen Reanimation bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf Stillstand bewusst.
Nach dem Motto „Prüfen, Rufen, Drücken“ vermittelten neun Studierende unseren Schülerinnen und Schülern Kenntnisse, welche Maßnahmen in einer Notfallsituation zu ergreifen sind.


3. Erneute Förderung durch die Sparkasse an Ennepe und Ruhr – 3.000 Euro für den Förderverein der Sekundarschule Ennepetal
Auch in diesem Jahr durfte sich der Förderverein der Sekundarschule Ennepetal über eine großzügige Spende der Sparkasse freuen. Wie bereits im Vorjahr erhielt der Verein 3.000 Euro aus den Erträgen der Sparlotterie der Sparkassen. Die feierliche Spendenübergabe fand am 15. Mai 2025 im Sparkassen-EnnepeFinanzCenter in Gevelsberg statt.
Herr Kleff nahm die Spende dankend im Namen des Fördervereins entgegen. Im Anschluss an die Übergabe erhielten die Gäste interessante Einblicke in die Arbeit der Sparlotterie. Besonders bereichernd war der Vortrag von Kristin Steinbrecher (Agentur Online Experience) zum Thema „Digitale Verantwortung fördern: Strategien zur Social-Media-Prävention an Schulen“.
Der Förderverein bedankt sich herzlich bei der Sparkasse an Ennepe und Ruhr für die wiederholte Unterstützung. Die Mittel werden gezielt eingesetzt, um Projekte zu fördern, die den Schulalltag unserer Schülerinnen und Schüler bereichern sowie ihre Entwicklung stärken.

4. Das Schülerquiz der Woche: „Wer guckt denn da so aufmerksam?“
Jamie aus der Klasse 7a hatte Frau Theißen im Quiz der letzten Woche >>> richtig erkannt und darf sich über eine Tafel Schokolade freuen.
Wer die wachen Augen auf dem Foto hierüber erkennt, schickt mir den Namen bitte bis zum kommenden Montag ausschließlich per EduPage. Es werden nur richtig geschriebene Einsendungen gewertet.
Am kommenden Freitag, 30.05., freuen wir uns über einen beweglichen Ferientag. Das heißt:
1. kein Unterricht &
2. kein Newsletter.
Ich wünsche Ihnen vorab ein schönes Mai-Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr Michael Münzer
