Liebe Leserinnen und Leser,
fünf Jahre ist es her, mitten im ersten Corona-Lockdown, da wünschten wir unseren Schülerinnen und Schülern mit diesem Foto „Frohe Ostern!“.

Gut, dass die Zeiten der Pandemie vorbei sind und wir heute, am letzten Schultag vor den Osterferien, die guten Wünsche persönlich ausrichten können!
Das sind meine Themen der Woche:
- Weichenstellung für Schulneubau >>>
- „Leben ohne Qualm“ – Unsere 6er setzen ein Zeichen für Gesundheit >>>
- „Kunst“ kommt von „können“ – und die 10c kann’s! >>>
- British Festivals in Ennepetal >>>
- Ausbildungsbörse der Bundesagentur für Arbeit >>>
- Vermüllung am Amselweg >>>
- YouTube-Kanal „SoMussMathe“: Endlich mehr Orientierung! >>>
- Das Schüler-Quiz: „Wer lacht so schön mit den Augen?“ >>>

1. Weichenstellung für Schulneubau
In einem ausführlichen Bericht widmet sich die Westfälische-Rundschau vom 09.04. dem geplanten Neubau unserer Schule >>>.

2. „Leben ohne Qualm“ – Unsere 6er setzen ein Zeichen für Gesundheit
Am 07.04.25 stand für unsere sechsten Klassen alles im Zeichen der Gesundheit: Unter dem Motto „Leben ohne Qualm“ nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem interaktiven Präventionstag rund um das Thema Nichtrauchen teil, bei der Klassen aus ganz NRW gegeneinander antreten können.
In unserer Turnhalle erwartete sie ein spannender und lehrreicher Parcours mit verschiedenen Mitmach-Stationen. Dort konnten sie spielerisch und informativ erleben, welche Gefahren das Rauchen mit sich bringt – nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern auch für das Umfeld. Neben Quizfragen und kreativen Aufgaben stand auch die Teamarbeit im Vordergrund.
Das Projekt verfolgt das Ziel, junge Menschen frühzeitig für die Risiken des Rauchens zu sensibilisieren und ihnen Alternativen für ein gesundes, rauchfreies Leben aufzuzeigen. Die Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung dabei und zeigten großes Interesse an den Inhalten – ein voller Erfolg!
Besonders motivierend: Unsere Klassen nehmen mit ihrer Teilnahme an dem Parcours an einem bundesweiten Wettbewerb teil – und haben die Chance, 100 € für die Klassenkasse zu gewinnen!
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Fotogalerie >>>

3. „Kunst“ kommt von „können“ – und die 10c kann’s!
Davon können Sie sich in der Galerie >>> überzeugen.
Im Kunstunterricht beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 10c unter Anleitung ihrer Lehrerin Frau Böhm mit unterschiedlichen kreativen Aufgaben.
Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kunstrichtung „Surrealismus“ erstellten sie beeindruckende Collagen im Stil von Salvador Dalí. Dabei kombinierten sie gegensätzliche Elemente zu traumhaften Bildkompositionen. Zusätzlich widmeten sie sich dem Thema „My favourite celebrity“ und ließen sich dabei von dem australischen Künstler Loui Jover inspirieren. Mit ausdrucksstarken Collagen setzten sie ihre Lieblingsstars kunstvoll in Szene und verliehen ihren Werken eine ganz persönliche Note.
Unter dem Link oben sind auch Bilder zum Thema „Abstraktion“, „Zeichnungen: Weiß auf Schwarz “, Hundeportraits, und „Ein Blick ins Universum“ zu sehen, sowie aus Knetmasse gestaltete „Drachenaugen“ zu sehen.

4. British Festivals in Ennepetal
Wenn man nicht selber hinfahren kann, dann holt man sich die Festivals nach Hause …
So geschehen im Englischkurs der 6a von Frau Kroeske. Anstelle einer Englischarbeit haben die SchülerInnen ein Projekt zum Thema „British festivals“ durchgeführt. Aufgabe war die Gestaltung einer Box, die Erstellung einer Mappe und eine abschließende Präsentation. Dazu haben die SchülerInnen vier Wochen lang recherchiert, Boxen gestaltet, gezeichnet, gebacken, Tests und ein Kahoot-Quiz erstellt, passende Musik herausgesucht und das Präsentieren geübt. Die SchülerInnen hatten viel Spaß mit dem Projekt und ihre Lehrerin war besonders von den Präsentationen beeindruckt.

5. Ausbildungsbörse der Bundesagentur für Arbeit
Auch in dieser Woche gibt es wieder einige zu besetzende Ausbildungsstellen ab Sommer 2025 >>>.

6. Vermüllung am Amselweg
Die Stadt Ennepetal wies mich darauf hin, dass der Fußweg unterhalb unseres Standorts Amselweg in der Vergangenheit immer wieder vermüllt war. In der Karte oben habe ich diesen rot markiert. Nun wurden dort zusätzliche Mülleimer aufgestellt.
Ob unsere Schüler einen Anteil an dem Müll haben, ist unklar. Denn auch andere Fußgänger nutzen diesen Weg. Dennoch hier meine Bitte: Bitte entsorgt euren Müll dort, wo er hingehört. Also auf jeden Fall nicht auf dem Fußweg!

7. YouTube-Kanal „SoMussMathe“: Endlich mehr Orientierung!
Der Sohn einer Bekannten, selbst gerade erst mit der Schule fertig, betreibt diesen sehr anschaulichen und jugendnahen YouTube-Kanal. Als Mathelehrer habe ich mir einige Videos angeschaut und kann daher sagen: „Nicht nur gut gemacht, sondern auch fachlich absolut korrekt erklärt.“
Also: Wer in Mathe den Durchblick sucht, sollte einmal hier klicken >>>.

8. Das Schüler-Quiz: „Wer lacht so schön mit den Augen?“
Die Schokolade der letzten Woche geht an Bielul aus der Klasse 5a. Immerhin 24 Schülerinnen und Schüler hatten Herrn Vey richtig erkannt >>>.
Wer die Augen dieser Woche erkennt, schreibt mir den Namen bitte bis zum kommenden Montag per EduPage.
Ich wünsche allen jungen und alten Leserinnen und Lesern unseres Newsletters schöne Osterferien. Der Unterrichtsbetrieb beginnt dann wieder am 28.04.
Herzliche Vorab-Ostergrüße
Ihr/euer Michael Münzer
