Liebe Leserinnen und Leser!

Diese beiden Fotos der Woche machen meines Erachtens sehr gut deutlich, wofür die Sekundarschule Ennepetal steht: Wir sind eine Schule, die ihren Schülern mehr bieten möchte als Erziehung und Unterricht. Wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler bei uns auch Spaß und Freude haben, dass sie Freundschaften knüpfen und in ihrer ganzen Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen gefördert werden. Und wir glauben, dass wir das schon ganz gut hinbekommen!
Das sind meine Themen der Woche für Sie:
- Ganz viel Schultheater: „Cyrano“ begeistert Jung & Alt >>>
- Sponsorenwanderung an der Hasper Talsperre – Mit jedem Schritt den Sport gestalten >>>
- 54 Schülerinnen und Schüler machen mit bei der Englisch-Challenge >>>
- „Ennepetal sauber“ – 6. Jahrgang engagiert sich für eine saubere Umwelt >>>
- WP-Wahlen: Gut informiert ist halb gewonnen! >>>
- Newsletter „Ausbildung“ >>>
- „Mach mit beim Tag des Mädchenfußballs!“ >>>
- MINT-Osterferienprogramm – Noch ein paar freie Plätze >>>
- Schüler-Quiz: „Wer hat so grüne Augen?“ >>>

1. Ganz viel Schultheater: „Cyrano“ begeistert Jung & Alt
In der vergangenen Woche begrüßte der DuG-Kurs 10 ein ausgesprochen aufmerksames, neugieriges und gut gelauntes Publikum. Der DuG-Kurs revanchierte sich mit einer stimmungsvollen, herausragenden Aufführung ihres Theaterstücks „Cyrano“. SchauspielerInnen, Lichttechnik und Bühnenarbeit nahmen die mehr als hundert Zuschauer mit auf eine rasante Zeitreise ins Jahr 1640, bei der die Mädchen aus der Zukunft mit ihrer ganz alltäglichen Sprache auf die Poesie der Vergangenheit trafen. Es gab so manche Verwicklungen, turbulente Fechtszenen und eine ganze Menge Lacher.
Die Danksagungen am Ende des Abend machten deutlich, dass so eine Theaterproduktion nur möglich ist, wenn ganz viele Hände vor und hinter der Bühne mithelfen. Da wir bei der Premiere ein paar Leute vergessen haben, möchten wir an dieser Stelle noch einmal Danke sagen: vor allem Frau Thier, die die vielen Tickets ausgedruckt und zurecht geschnitten hat, Herrn Vey für seine Arbeit an der Filmkamera und Frau Knüppel, die den Ticket-Verkauf am Amselweg übernommen hat.
Fotogalerie >>>
Video der gesamten Theatervorstellung >>>

2. Sponsorenwanderung an der Hasper Talsperre – Mit jedem Schritt den Sport gestalten
Bewegung, Gemeinschaft und ein gutes Ziel vor Augen: Bei erfrischendem Frühlingswetter machten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 der Sekundarschule Ennepetal mit viel Energie auf den Weg zur diesjährigen Sponsorenwanderung rund um die Hasper Talsperre. Unter dem Motto „Mit jedem Schritt den Sport gestalten“ sammelten sie fleißig Kilometer – und Spenden.
Die Stimmung war super, als die ersten Gruppen nach einer kurzen Einweisung zu ihrer Wanderroute aufbrachen. Je nach Kondition legten die Kinder zwischen 6 und 15 Kilometern zurück. Besonders früh starteten die sportlich ambitionierten 15-Kilometer-Gruppen.
Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler Sponsoren gesucht, die sie pro Kilometer oder mit einem Festbetrag unterstützten. Die Einnahmen kommen dem großen Sportprojekttag am 2. Juni zugute, bei dem Aktivitäten wie Bouldern, Tanzen, Trampolin, Judo, SuP und Volleyball auf dem Programm stehen.
Für die nötige Stärkung sorgten Versorgungsstationen entlang der Strecke. Ab 13 Uhr wartete dann auf dem Schulhof ein wohlverdienter Snack für alle Wandergruppen.
Mit viel Teamgeist, Ausdauer und Begeisterung haben die Kinder gezeigt, was möglich ist, wenn man gemeinsam ein Ziel verfolgt. Der Sportprojekttag kann kommen – das Fundament dafür ist gelegt!
Fotogalerie >>>

3. 54 Schülerinnen und Schüler machen mit bei der Englisch-Challenge
Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule der Englischwettbewerb „The Big Challenge“ >>> statt. 54 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5-9 nahmen an dem europaweiten Englischwettbewerb teil, der aus einem Multiple-Choice-Quiz besteht, das sich mit Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde der englischsprachigen Länder befasst.

4. „Ennepetal sauber“ – 6. Jahrgang engagiert sich für eine saubere Umwelt
Am Freitag, den 27. März 2025, beteiligte sich der 6. Jahrgang unserer Schule mit großem Engagement an der Aktion „Ennepetal sauber“.
Ausgestattet mit Müllzangen, Handschuhen und Müllsäcken zogen die Schülerinnen und Schüler los, um rund um das Schulgelände und auf dem Schulhof achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln.
Wie auf den Fotos eindrucksvoll zu sehen ist, kam dabei einiges zusammen – von Plastikverpackungen über Getränkedosen bis hin zu größeren Gegenständen, die nichts in der Natur verloren haben. Mit viel Eifer und sichtbarer Freude machten sich die Kinder an die Arbeit und trugen so aktiv zum Umweltschutz bei.
Die Aktion war nicht nur ein voller Erfolg in Sachen Sauberkeit, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Umweltbildung. Sie zeigte eindrucksvoll, dass jeder Einzelne durch sein Handeln etwas bewirken kann. Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler für ihren Einsatz!
Fotogalerie >>>

5. WP-Wahlen: Gut informiert ist halb gewonnen!
In der heutigen Veranstaltung im 1. Block am Breslauer Platz erhielten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 Informationen über das für sie neue Fach Wahlpflicht, kurz WP, welches ab der Jahrgangsstufe 7 unterrichtet wird. Dieses Fach soll nach Neigung, Interesse und Begabung gewählt werden. Als Entscheidungshilfe für die Wahl des WP-Faches dient ein Informationsheft >>>, mit dem viele Fragen schon im Vorfeld beantwortet werden können.
Die Wahl des WP-Faches ist eine gemeinsame Entscheidung der Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern. Das Wahlpflichtfach ist ein neues und wichtiges Hauptfach, das bis zum Ende der 10 belegt wird. Wie in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch werden auch im WP-Fach Klassenarbeiten geschrieben.
Was kann man wählen?
1. Arbeitslehre Hauswirtschaft/Technik,
2. Darstellen und Gestalten,
3. Französisch,
4. Naturwissenschaften oder
5. Sport und Gesundheit
Nicht in allen Fächern stehen unbegrenzt viele Plätze zur Verfügung. Deshalb ist es wichtig, bei der Wahl einen Erst- und einen Zweitwunsch anzugeben.
Wie läuft die Wahl ab?
- Informationsveranstaltung: Am 04.04.25 fand eine Informationsveranstaltung für alle 6. Klassen im 1. Block in der Aula am Breslauer Platz statt. Dort wurden die verschiedenen Wahlpflichtfächer vorgestellt. Hier konnten Fragen geklärt und Eindrücke gesammelt werden.
- Wahlzettel: Nach der Informationsveranstaltung erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Informationszettel wie auch Wahlzettel, auf dem sie zwei Favoriten ankreuzen sollen.
- Abgabe: Die Wahlzettel müssen bis zum 09.05.2025 bei den Klassenlehrern abgegeben werden.
Bei Fragen bitte an die Klassenlehrkräfte wenden.

6. Newsletter „Ausbildung“
Tolle Angebote finden sich wie in jeder Woche im Newsletter der Bundesagentur für Arbeit >>>.

7. „Mach mit beim Tag des Mädchenfußballs!“
Der Frauen-Fußball-Club Ennepetal 09 e.V. lädt ein zum Tag des Mädchenfußballs am 06. April in die Dreifachsporthalle am Reichenbach-Gymnasium >>>.

8. MINT-Osterferienprogramm – Noch ein paar freie Plätze
Eine Übersicht über alle Angebote der Initiative des zdi-Netzwerks Ennepe-Ruhr finden interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern hier >>>.

9. Schüler-Quiz: „Wer hat so grüne Augen?“
Die Augen der letzten Woche gehörten Frau Git >>>. Über die Tafel Schokolade konnte sich am Mittwoch Jamie aus der 7a freuen.
Wer die grünsten Augen dieser Woche auf dem Foto oben einer Lehrkraft zuordnen kann, teilt mir bitte den entsprechenden Namen bis zum kommenden Montag per EduPage mit. Zu gewinnen gibt’s wie immer eine Tafel Schokolade.
Ich wünsche Ihnen bereits jetzt ein sonniges und warmes Wochenende!
Herzliche Grüße, Ihr Michael Münzer
