Liebe Leserinnen und Leser,
letzte Woche war eher wenig Inhalt, diese Woche umso mehr. Legen wir also direkt los mit den Schulnachrichten der Woche:
- Infoveranstaltung für Grundschuleltern Kl. 4 >>>
- Schüleraustausch mit Schweden >>>
- WORLD CLEANUP DAY an der Sekundarschule Ennepetal >>>
- Exkursion zur Firma Bilstein am 23.09.2025 >>>
- MINT-Kurse in den Herbstferien >>>
- Zu viel Zeugs? Lust auf Vintage? – Dann komm zum Flohmarkt! >>>
- Sportlich durch die „Lange Nacht der Jugendkultur 2025“ >>>
- LernFerien NRW Herbstferien NOCH FREIE PLÄTZE! >>>
- Schüler-Quiz: „Wo war Frau Ryschka in den Sommerferien?“>>>

1. Infoveranstaltung für Grundschuleltern Kl. 4
Am Montag dieser Woche hatten Frau Ryschka und ich die Gelegenheit unser Schulkonzept vor etwa 150 Grundschuleltern vorzustellen. Die Veranstaltung fand im Haus Ennepetal statt.
Unsere Schulpräsentation finden Sie hier >>>. Bitte geben Sie den Link gerne weiter!

2. Schüleraustausch mit Schweden
Im Rahmen unserer Teilnahme an dem europäischen Austauschprogramm Erasmus+ befinden sich aktuell elf Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 bei einem Schüleraustausch in Schweden.
Im nächsten Newsletter wird es hierzu einen ausführlichen Bericht geben.

3. WORLD CLEANUP DAY an der Sekundarschule Ennepetal
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Jahrgang 6 am „WORLD CLEANUP DAY“. Mit viel Motivation und Teamgeist machten sich die Schülerinnen und Schüler am 20.09.2025 auf den Weg, um die Umgebung der Schule von Müll und Unrat zu befreien.
Ausgestattet mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken sammelten sie eifrig Abfälle ein, die achtlos weggeworfen wurden. Dabei wurde deutlich, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt ist.
Die Aktion hat nicht nur zu einer saubereren Umgebung beigetragen, sondern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz gestärkt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz!“
Hier auch ein paar Fotos >>>.

4. Exkursion zur Firma Bilstein am 23.09.2025
Der WP-Kurs Technik des Jahrgangs 9 besuchte die Firma Bilstein, wo der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie Station machte. Ziel der Veranstaltung war es, die Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren. Neben anschaulichen Informationen erhielten die Jugendlichen auch die Gelegenheit, einige praktische Anwendungen direkt auszuprobieren und so erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen.
Fotogalerie >>>

5. MINT-Kurse in den Herbstferien
Du interessierst dich für Mathe, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik? Dann schaue dir doch einmal diese kostenfreien Ferienangebote an >>>.

6. Zu viel Zeugs? Lust auf Vintage? – Dann komm zum Flohmarkt!
Wann, wie, wo >>>.

7. Sportlich durch die „Lange Nacht der Jugendkultur 2025“
Ennepetal nimmt am 27. September 2025 an der „Langen Nacht der Jugendkultur“ teil – diesmal unter dem Motto „Sportnacht“ >>>.

8. LernFerien NRW Herbstferien NOCH FREIE PLÄTZE!
Für die LernFerien NRW in den Herbstferien gibt es noch freie Plätze – eine Anmeldung ist noch bis zum 8. Oktober möglich. Die LernFerien NRW bieten Schülerinnen und Schülern ein besonderes Ferienerlebnis. Die fünftägigen Camps kombinieren praxisorientiertes Lernen mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm. Veranstalter ist das Schulministerium NRW.
Interesse? Dann bitte hier nachschauen >>>.

9. Schüler-Quiz: „Wo war Frau Ryschka in den Sommerferien?“
Wer das Urlaubsland erkennt, sendet es mir bitte in der korrekten Schreibweise bis zum kommenden Montag per EduPage.
Übrigens: Frau Böhm war in Belgien >>>.
Den nächsten Newsletter gibt es wegen des Feiertags nächsten Freitag am 10. Oktober, also am letzten Schultag vor den Herbstferien.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr Michael Münzer
